Unser Stellenwertsystem wurde von Menschen entwickelt, die von rechts nach links schrieben. Logischer für das Rechnen mit dem Stellenwertsystem wäre es also, von rechts zu lesen.
Es gibt neun Einer. Der zehnte Einer wandert in die Reihe der Zehner. Hier können wir beobachten, wie der Zehnerübergang „passiert“.

Der zehnte Einer wird zum ersten Zehner. Bei den Einern kommt jetzt die Null ins Spiel. Die neun Einer könnte man die “Fülle des Zehners” nennen.
Der zweite Zehner, also die Zwanzig (hier der hellblaue Stein) hat ihre neun Einer ebenfalls in der Reihe der Einer. Die neun Einer von 11 bis 19 machen die “Fülle der Zwanzig” aus. Ebenso verhält es sich mit den Hundertern gegenüber den Tausendern etc.
(Mit Quoai Klötzchen ist das leichter verdaulich als ohne. Für Erwachsene wie für Kinder.)